Blog

Ein Bericht von Mara Guth, Julia Middendorf und Nastasja Schunk.


Winter Cup 2019 Kazan:

Team Deutschland berichtet von ihrem Aufenthalt in Kazan, aufgrund der Teilnahme der Qualifikation des Winter Cups. Zu diesem Team gehören Mara Guth, Julia Middendorf, Nastasja Schunk und Team Captain Jasmin Wöhr.


Am Mittwoch den 30. Januar sind wir von Frankfurt mit etwas Verspätung los geflogen. Auf Grund der Tatsache, dass wir unseren Anschlussflug in Moskau verpasst haben, sind wir erst um 4 Uhr nachts in Kazan eingetroffen. Dementsprechend konnten wir auch in den Geburtstag von Julia reinfeiern. Am selben Tag hatten wir um 11 Uhr direkt unsere erste Trainingseinheit. Dies ist uns sehr schwer gefallen, da wir alle sehr müde waren und wenig Schlaf hatten. Am gleichen Tag hatten wir noch eine zweite Trainingseinheit. Durch die Trainingseinheiten sind wir mit einem guten Gefühl in die erste Begegnung gegen Ungarn gestartet.

Jede Begegnung leiteten wir mit unserem Teamspruch: „Hier und jetzt, jetzt und hier, gewinnen wir“ ein.

Obwohl wir alle sehr nervös waren, da wir noch nicht allzu viele Matches dieses Jahr hatten, hat Julia zum Startmit einer soliden Leisting gegen Reka Matko 6:3 6:4 gewonnen. Danach hat Mara gegen Anna Kantor mit 7:6 6:3 nachgelegt. Das Doppel haben Nastasja und Julia gegen Panna Bartha und Reka Matko bestritten und mit 6:1 6:2 für sich entschieden. Somit siegten wir in der ersten Begegnung mit 3:0.

Am nächsten Tag mussten wir gegen die an 2 gesetzten Bulgaren ran. Auch hier ging Julia wieder an den Start. Sie gewann gegen Denislava Glushkova 6:1 6:1. Mara musste gegen Katerina Dimitrova ran und gewann mit einer soliden Leistung 6:3 6:2. Auch hier gingen erneut Nastasja und Julia gegen Katerina Dimitrova und Stela Peeva an den Start, wo sie mit einem 6:2 7:5  Erfolg den Sieg für das 3:0 perfekt machten.

Durch diesen Sieg konnten wir uns für die Endrunde in Brest, Frankreich qualifizieren. Wir wollten allerdings trotzdem alles geben um gegen die favorisierten Russen zu gewinnen, damit wir in der Endrunde eins der gesetzten Teams wären.

Am Finaltag feierte Nastasja ihr Debüt im Einzel gegen Polina Kudermetova. Nach einem sehr guten und engen Match musste sie sich mit 7:5 7:5 knapp geschlagen geben. Das zweite Einzel bestritt Mara gegen Oksana Selekhmeteva, die sich leider auch, trotz einer guten Leistung und einem sehr engem Spiel, den kürzeren gezogen hat. Trotz eines 0:2 Rückstands gaben Nastasja und Julia im Doppel nochmal alles und konnten dies mit 6:4 2:6 10:8 gegen Polina Kudermetova und Diana Shnaider gewinnen.

Nun geht es für Team Deutschland am Montag, den 04.02 wieder zurück nach Hause. Insgesamt sind wir alles sehr zufrieden mit unserer Leistung und hatten sehr viel Spaß zusammen. Nun freuen wir uns auf die Endrunde und sind bereit alles zu geben.

Insider:
#out
#badge
#actionmässig
#schiedsrichterinrusslandaremyfavorites
#chickenchickenchickenbeeeeefнет
#nieohnemeinteam
#laternenjunge
#umräumenmusssein
#essenwargrandios

Details 2019 TE Wintercup
The following two tabs change content below.

DTB Team 2003

Deutsche Nationalmannschaft Jahrgang 2003
Stand 10/2019: Julia Middendorf (Niedersachsen), Mara Guth (Hessen), Nastasja Schunk (Baden)

Neueste Artikel von DTB Team 2003 (alle ansehen)