Bei den Hallenjugendmeisterschaften (DHJM) feiert Wiedenhorn seinen ersten deutschen Titel. Im Endspiel setzt sich der Böblinger überlegen mit 6:0, 6:3 gegen Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld) durch. Die Finalisten Ann-Cathrin Hummel (STG Geroksruhe) bei den U14 und Domink Böhler (TC Lauffen) bei den U18 sowie der dritte Platz von Alexandra Vecic (TC Hechingen) komplettieren das insgesamt erfolgreiche Abschneiden des württembergischen Tennisnachwuchses in Essen.
„Unser Anspruch muss ein Titel sein“, sagte Michael Wennagel, der Cheftrainer des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB), vor den diesjährigen DHJM in Essen. Diese Zielvorgabe setzte vor allem Nic Wiedenhorn (TA SV Böblingen) in der Altersklasse U13 hervorragend um. Der favorisierte, aufschlagstarke WTB-Kaderspieler marschierte ohne Satzverlust durch die Konkurrenz und ließ sich auch im Endspiel vom topgesetzten Fynn Künkler (TC SuS Bielefeld) nicht stoppen. Der an zwei gesetzte 13-Jährige dominierte das Finale fast nach Belieben. Erst beim Zwischenstand von 6:0, 2:0 gelang Künkler das erste Spiel. „Nic hat hervorragend gespielt und auch über die gesamte Turnierwoche überzeugt“, lobte Wennagel seinen Kaderspieler und freute sich über den souveränen 6:0, 6:3-Erfolg, durch den Wiedenhorn den U13-Titel klar machte.
Mit Ann-Cathrin Hummel (STG Geroksruhe) bei den U14 und Domink Böhler (TC Lauffen) bei den U18 hatte der WTB am Finaltag noch zwei Akteure im Meisterrennen. Beide mussten jedoch am Ende ihren Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Hummel unterlag Julia Rehberg (TC Aschheim) mit 2:6, 5:7. „Ann-Cathrin war noch das harte Drei-Satz-Halbfinale anzumerken. Dadurch konnte sie nicht ihr bestes Tennis abrufen. Das ist schade, aber der zweite Platz ist dennoch ein toller Erfolg“, so Wennagel, der auch lobende Worte für Böhler fand. „Dominik hat ein tolles Turnier gespielt und ist ohne Satzverlust ins Endspiel eingezogen. Sein Finalgegner hat jedoch seine Favoritenrolle bestätigt.“ Böhler kämpfte und nahm dem an eins gesetzten Johannes Härteis (1. FC Nürnberg) zwar den zweiten Satz im Tiebreak ab, am Ende holte sich der Franke jedoch mit 6:1, 6:7, 6:3 den U18-Titel. Das insgesamt gute Abschneiden des WTB-Nachwuchses komplettierte Alexandra Vecic (TC Hechingen). Als jahrgangsjüngere Spielerin in der Konkurrenz gestartet, spielte sich die Zwölfjährige bis ins Halbfinale. Dort lieferte Vecic der späteren Siegerin Anne Elise Zorn (TuS Ickern) beim 4:6, 7:6, 3:6 einen harten Kampf und landete somit in der Endabrechnung auf einem guten dritten Platz. „Wir können mit dem Abschneiden unserer Jugendlichen absolut zufrieden sein. Die Bilanz mit einem Titel, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Rang kann sich absolut sehen lassen“, blickte der WTB-Chefcoach zufrieden auf die DHJM in Essen zurück.
Quelle: WTB-tennis.de
Artikel im Original
Alle Ergebnisse
WTB
Neueste Artikel von WTB (alle ansehen)
- DHJM: Nic Wiedenhorn holt U13-Titel - 5. Dezember 2014