Pictures © camerawork usa
Ein Bericht von Julia Middendorf (Juju, London), Mara Guth (Mama, Miami) und Nastasja Schunk (Nana, LA)
Nachdem sich Team Deutschland mit Julia Middendorf, Mara Guth und Nikole Rivkin durch das Erreichen des 3. Platzes bei der Europameisterschaft für das Weltfinale in Orlando qualifiziert hat, machte sich das veränderte Team mit Julia Middendorf, Mara Guth, Nastasja Schunk und Coach Jasmin Wöhr auf die Reise in die USA.
Nach zwei Vorbereitungstagen und Trainingseinheiten mit Frankreich und Italien waren wir bereit für das erste Gruppenspiel am Dienstag. Insgesamt waren 16 Teams am Start, welche in vier Gruppen gelost wurden. Wir waren in Gruppe C mit Marokko, Kanada und Serbien. Unser Ziel war es mindestens Gruppenzweiter zu werden um in die Top 8 zu kommen.
Der erste Tag lief nicht wie geplant, da wir uns mit 1:2 gegen Marokko im entscheidenden Doppel geschlagen geben mussten. Dadurch mussten wir am nächsten Tag gegen Kanada punkten, was wir mit unserem 2:1 Sieg super in die Tat umsetzen konnten.
An Tag 3 wartete im letzten Gruppenspiel Serbien. Wir mussten so hoch wie möglich gewinnen, um die beste Chance auf den Gruppenersten zu haben. Diese Hürde konnten wir mit einem souveränen 3:0 Sieg meistern. Dadurch stand fest, dass Team Deutschland sich den Gruppensieg gesichert hatte. Das Ziel „Top 8“ wurde erreicht – jetzt wollten wir mehr! An diesem Abend hatten wir eine tolle Veranstaltung im Drive Shack, wo manche Teammitglieder ihr Talent im Golf entdeckt haben und manche eher weniger! 🙂
Im Viertelfinale trafen wir auf den Gruppenzweiten Frankreich. Nach zwei hart umkämpften Einzeln konnten sich sowohl Nasti als auch Mara den Sieg sichern, weshalb kein Doppel mehr nötig war. Am Halbfinaltag spielten wir gegen die starke Heimmannschaft USA. Bedauerlicherweise konnten wir an diesem Tag kein Einzel für uns entscheiden.
Am sechsten und somit letzten Tag ging es um die Bronzemedaille gegen Russland, die wir uns leider nicht sichern konnten, da wir uns nach zwei Dreisatz-Niederlagen geschlagen geben mussten. Nach der Players-Party im Planet Hollywood sitzen wir nun wieder im Flieger zurück in die Heimat.
Insgesamt sind wir mit dem vierten Platz sehr zufrieden, aber trotzdem auch ein wenig enttäuscht, dass es für keine Medaille gereicht hat. Das Event an sich war eine tolle Erfahrung für uns alle und wir werden dieses Erlebnis nie vergessen.
#knappdanebenistauchvorbei
#denabsprungverpasst
#nichtausderhoodgekommen
The following two tabs change content below.
DTB Team 2003
Deutsche Nationalmannschaft Jahrgang 2003
Stand 10/2019: Julia Middendorf (Niedersachsen), Mara Guth (Hessen), Nastasja Schunk (Baden)
Neueste Artikel von DTB Team 2003 (alle ansehen)
- Junior Fed Cup in Orlando, USA - 5. Oktober 2019
- 2019 TE Winter Cup Q U16 in Kazan (RUS) - 3. Februar 2019
- Tennis Europe Winter Cup U14 – Qualifikation in Kazan (RUS) - 7. Februar 2017