Vom 06. bis 08. Februar 2015 fand in Trabzon (Türkei) die Vorrunde des European Winter Cup U14 statt.
Das Deutsche Team ist wie folgt angereist:
1. Luisa Meyer Auf Der Heide
2. Alexandra Vecic
3. Anne Elisa Zorn
Captain: Jasmin Wöhr.
8 Nationen waren in dieser Vorrunde vertreten. Die 4 Teams, welche gesetzt wurden, waren Ukraine (1), Georgien (2), Türkei (3), Finnland (4). Die weiteren Teams wurden beim Captains Meeting zugelost. Somit kam es am 1. Spieltag zu folgenden Partien:
Ukraine (1) – Bulgarien
Finnland (4) – Deutschland
Österreich – Türkei (3)
Frankreich – Georgien (2).
Nach guten Leistungen und deutlichen Siegen von Alexandra Vecic im 2. Einzel, sowie Luisa Meyer Auf Der Heide im Spitzeneinzel, konnten wir bereits nach 2 Matches den Tagessieg gegen die 4-gesetzten Finninnen verbuchen. Das abschließende Doppel mit Anne Elisa Zorn gemeinsam mit Luisa Meyer Auf Der Heide konnte auch noch den 3. Punkt nach Deutschland holen. Alles in allem war es mit 3:0 ein klarer Sieg für uns, bei dem das Ergebnis deutlicher aussieht als der Spielverlauf.
Am zweiten Spieltag warteten die topgesetzten Ukrainerinnen auf uns. Es sollte um den Einzug in die Endrunde des Winter Cups gehen, welcher vom 20.-22.02. in Rakovnik (Tschechien) stattfindet. Unsere Aufstellung blieb dieselbe wie am Vortag. Leider war gegen die Ukraine nichts zu holen. Körperlich stark unterlegen, dennoch um jede Chance kämpfend, mussten wir uns 0:3 geschlagen geben. Luisa Meyer Auf Der Heide konnte sich mit starker Leistung einen Satz gegen die ukrainische Nummer 1 Laguza erkämpfen. Auch im Doppel holten sich Meyer Auf Der Heide / Zorn den ersten Satz, mehr war aber leider nicht drin.
Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen Frankreich haben wir nicht unseren besten Tag erwischt und haben letztendlich auch dieses Match mit 0:3 verloren.
Fazit:
Wir belegen in der Vorrunde Platz 4 und sind nicht für die Endrunde qualifiziert.
Wir sind mit Vecic und Meyer Auf Der Heide mit 2 Spielerinnen angereist, die 1 Jahr jünger sind, daher wird es im nächsten Jahr interessant beim Kampf um die vorderen Plätze. Alle 3 Mädchen haben durchgängig eine gute Einstellung gezeigt und gekämpft.
Im entscheidenden Match gegen die Ukraine hatten wir kaum eine Chance. Der Gegner war überlegen.
Im internationalen Vergleich mit den anderen 7 Nationen dieser Vorrunde sind wir dem Ergebnis entsprechend im Mittelfeld. Die Gruppe bzw. die teilnehmenden Nationen waren alle spielerisch auf einem guten Niveau und die Matches ausgeglichen.
Jasmin Woehr
Neueste Artikel von Jasmin Woehr (alle ansehen)
- Nürnberger Experteninterview: Jasmin Wöhr - 27. Februar 2019
- Damen-Bundesliga 2017 – Stuttgarter Weg erfolgreich - 20. Juni 2017
- TEC Waldau Stuttgart schafft Klassenerhalt - 12. Juli 2016